Was ist eine Chlamydien-Infektion?
Chlamydien sind Bakterien welche verschiedene Krankheiten verursachen können. Neben einer Geschlechtskrankheit verursachen bestimmte Chlamydien zum Beispiel auch Atemwegsinfekte. In diesem Text handelt es sich um Chlamydia trachomatis und zwar vor allem die Serotypen D bis K welche eine Geschlechtskrankheit hervorrufen.
Diese bakterielle Geschlechtskrankheit welche von Chlamydien verursacht wird, ist immer mehr im Vormarsch. So haben die Infektionen in den letzten 15 Jahren stark zugenommen. Die Geschlechtskrankheit kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten, wobei Frauen häufiger betroffen sind.
Es kann durchaus 2-6 Wochen dauern bis sich Symptome einer Infektion mit Chlamydien zeigen. Aber Achtung, es kann auch sein, dass sich nur sehr wenige Beschwerden zeigen oder es zeigen sich gar keine Beschwerden. Trotzdem ist man dann Überträger des Erregers.
Was sind die Symptome einer Chlamydien-Infektion?
Bei Frauen
- Harnröhrenentzündung (Jucken und evtl. Brennen beim Wasserlassen)
- Entzündung des Gebärmutterhalses
- Entzündung und Verklebung der Eileiter
- Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten oder bei Übertragung auf den Säugling Bindehautentzündung oder Lungenentzündung
- Allgemein starker Ausfluss und Zwischenblutungen
Bei Männern
- Entzündung der Prostata
- Entzündung der Nebenhoden
- Schmerzen bei der Blasenentleerung
- Ausfluss der Harnröhre
- Gelenkschmerzen (reaktive Arthritis)
- Selten Unfruchtbarkeit
Was tun bei Verdacht?
Arzt besuchen für einen Test oder selber einen Test kaufen
Falls der Verdacht sich erhärtet, unbedingt den Arzt zuerst kontaktieren
Vorbeugungsmassnahmen bei einer Chlamydieninfektion
Am besten ist es, wenn die Infektion erst gar nicht entsteht. Den besten, wenn auch nicht sicheren Schutz, bieten Kondome. Der Partner sollte bei einer festgestellten Chlamydieninfektion unbedingt informiert werden und sich selber testen lassen.
Therapie einer Chlamydieninfektion
In erster Linie werden Antibiotika verwendet um der Chlamydieninfektion Herr zu werden. Bitte konatkatieren Sie ihren Arzt.